Softonic-Testbericht

Knobeln im Elfenwald

Nebel der Elfen 2 verbindet Knobelaufgaben mit einer Geschichte um ein verwunschenes Elfendorf. Der Spieler kombiniert Steine miteinander und befreit Elfen aus verzauberten Blumen.

Knobelaufgaben für Elfen-Fans

In Nebel der Elfen 2 sind die magischen Wesen in verzauberten Blumen gefangen. Der Spieler befreit die Elfen, indem er einzeln erscheinende Steine verschiedener Formen zu einer Reihen kombiniert und damit Energieblumen verbindet. Die Steine verschwinden und die Elfen darunter sind frei. Hat der Spieler alle Elfen befreit, ist das Level geschafft.

Nach und nach muss der Spieler neue Herausforderungen meistern. Die Steine erscheinen in verschiedenen Farben, die man nicht kombinieren kann. Andere Hindernisse wie Baumstämme machen Extra-Steine nötig, die sich der Spieler über Punkte für befreite Elfen verdient.

Zwischen den über 100 Leveln erzählt Nebel der Elfen 2 die Geschichte. Ist das verwunschene Dorf Deru befreit, kann der Spieler gegen die Zeit antreten und seine Punktzahl verbessern.

Schneller Einstieg, langer Spaß

Das Spielprinzip von Nebel der Elfen 2 ist leicht verständlich. Nach wenigen Augenblicken versteht man das Spiel und löst erste Rätsel.

Der Schwierigkeitsgrad von Nebel der Elfen 2 steigt stetig. Das Spiel bleibt auch nach vielen Leveln spannend und bietet neue und immer kniffligere Rätsel. Das Überspringen eines Levels ist nicht möglich.

Ein verwunschener Wald in liebevoller Animation

Nebel der Elfen 2 ist ansprechend gestaltet. Das Spielfeld bietet schöne Animationen und die Geschichte zwischen den Spielen ist in liebevollen Bildern gezeichnet.

Die Klangkulisse von Nebel der Elfen 2 passt zu dem verwunschenen Wald und zieht den Spieler in die Elfenwelt hinein.

Fazit: Knobelspaß für Fabelfreunde

Das einfache Spielprinzip und die immer neuen Herausforderungen in Nebel der Elfen 2 machen Spaß. Elfen-Fans finden in den über 100 Leveln immer neue spannende Rätsel. In schweren Leveln muss man Ausdauer beweisen, ein Überspringen ist nicht möglich.

Installation mit Game Center und Werbung

Das Installationsprogramm von Nebel der Elfen 2 installiert ungefragt ein so genanntes Game Center des Herstellers mit. Außerdem ist ein Abonnement für News und Angebote vorausgewählt. Die Deinstallation erfolgt über die Systemsteuerung.

Beim Start von Nebel der Elfen 2 startet das Game Center automatisch. Nach dem Beenden schließt man das Game Center und die geöffnete Werbung.

  • Vorteile

    • leicht verständlich
    • langer Knobelspaß
    • Schwierigkeit steigt stetig
    • läuft auch auf älteren Rechnern
  • Nachteile

    • schwere Level kann man nicht überspringen
 0/4

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows XP

  • Sprache

    Deutsch

  • Downloads

    238

  • Größe

    62.88 MB

  • Hersteller




Nutzer-Kommentare zu Nebel der Elfen 2

Haben Sie Nebel der Elfen 2 ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Nebel der Elfen 2
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.